Sie wünschen sich ein Badezimmer, das sicher, komfortabel und alltagstauglich ist – ganz ohne Krankenhaus-Atmosphäre oder aufwendigen Komplettumbau?
Dann ist ein barrierefreies Bad die perfekte Lösung: Es bietet Ihnen mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität – ganz gleich, ob im Alter, bei Krankheit oder als Familie mit Kindern.
Ein barrierefreies Bad ist nicht nur funktional, sondern auch modern und ästhetisch. Dank zahlreicher Möglichkeiten können wir es genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen:
Ein barrierefreies Badezimmer ist weit mehr als nur eine altersgerechte Maßnahme.
Es bietet Vorteile für Menschen jeden Alters – und ermöglicht eine selbstbestimmte Nutzung des Raums, heute und auch in Zukunft. Dazu kommen viele praktische Pluspunkte:
Komfortsteigerung ohne Komplettsanierung
Schnelle Umsetzung mit minimaler Bauzeit
Moderne Materialien und zeitgemäßes Design
Fördermöglichkeiten, etwa bei Pflegegrad oder medizinischer Notwendigkeit
Wir schneiden Ihre bestehende Badewanne passgenau aus und setzen eine hochwertige Tür mit Dichtung ein – sicher, dicht und optisch ansprechend. So vermeiden Sie Stolperfallen und behalten trotzdem den Komfort eines Vollbads.
Mit einer professionellen Anti-Rutsch-Beschichtung sorgen wir für Trittsicherheit bei jedem Schritt – unsichtbar, hygienisch und ohne Umbau. Die Behandlung ist in wenigen Stunden abgeschlossen und sofort belastbar.
Wir entfernen Ihre alte Badewanne und bauen an derselben Stelle eine moderne, begehbare Dusche ein – auf Wunsch mit fugenlosen Wandpaneelen, Haltegriffen und Sitzmöglichkeiten. Der Umbau erfolgt nahezu schmutzfrei und ist perfekt für alle, die schnell wieder ein sicheres Bad nutzen möchten.
Ein barrierefreies Bad schafft Sicherheit in jeder Lebenslage – nicht nur für Senioren. Deshalb profitieren auch Familien, Tierhalter und Menschen mit vorübergehenden Einschränkungen von dieser Lösung.
Kinder bewegen sich oft ungestüm. Deshalb reduzieren rutschhemmende Flächen und ein ebenerdiger Duschzugang Stolperfallen und schaffen mehr Sicherheit sowie Freiraum.
Mit einer begehbaren Dusche oder einer Badewannentür wird das Baden von Haustieren deutlich einfacher – und gleichzeitig rückenschonender. Zudem gelingt die Reinigung durch fugenlose Flächen schneller und hygienischer.
Haltegriffe, Sitzmöglichkeiten und schwellenlose Zugänge erleichtern den Alltag. Sie ermöglichen mehr Selbstständigkeit – ohne dass gleich ein kompletter Umbau nötig ist.
Viele nachrüstbare Lösungen wie Griffe oder Einstiegshilfen sind rückbaubar. So bieten sie temporären Komfort – genau dann, wenn er gebraucht wird.
Im Alter steigt das Sturzrisiko. Ein barrierefreies Bad reduziert dieses Risiko deutlich und ermöglicht trotzdem ein schönes, modernes Wohngefühl sowie mehr Unabhängigkeit.
Sie möchten Ihre Wanne weiter nutzen und dabei sicher einsteigen? Dann ist eine nachrüstbare Badewannentür die ideale Lösung:
Viele Maßnahmen werden finanziell unterstützt – je nach Land und Situation:
Die KfW bietet einen zinsgünstigen Kredit von bis zu 50.000 € pro Wohneinheit für Maßnahmen zur Barrierereduzierung, wie z. B. barrierefreie Badsanierungen. Der Kredit steht allen Altersgruppen offen.
Antragstellung: Über Ihre Hausbank vor Beginn der Sanierungsarbeiten.
Das BAFA fördert Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden, sofern der Bauantrag mindestens fünf Jahre zurückliegt. Dazu zählen auch Maßnahmen an der Gebäudehülle, die im Zuge einer Badsanierung relevant sein können.
Antragstellung: Online über das BAFA-Portal vor Beginn der Maßnahme.
Gefördert werden thermische Sanierungen von Gebäuden, die älter als 15 Jahre sind. Dazu zählen umfassende Sanierungen sowie Einzelmaßnahmen, die zu einer Reduktion des Heizwärmebedarfs führen.
Antragstellung: Online über die Plattform der Kommunalkredit Public Consulting (KPC).
Die Stadt Wien gewährt einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 4.200 € für den altersgerechten Umbau von Wohnungen, einschließlich barrierefreier Badsanierungen.
Antragstellung: Über die MA 50 – Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten.
Das Land Niederösterreich unterstützt Sanierungsmaßnahmen, einschließlich Sanitärinstallationen, zur Verbesserung der Wohnqualität
Antragstellung: Per Formular an das Amt der NÖ Landesregierung.
Um den Alltag in diesem Badezimmer deutlich zu erleichtern, haben wir eine praktische Badewannentür eingebaut. Dadurch wird der Einstieg in die Wanne sicherer und komfortabler. Zusätzlich haben wir die Badewanne gründlich aufgearbeitet und aufpoliert, um ihr neuen Glanz zu verleihen und den Gesamteindruck des Badezimmers aufzuwerten.
Für mehr Bewegungsfreiheit und Komfort haben wir in diesem Badezimmer eine großzügige Dusche mit weiter, bequemer Einstiegsöffnung realisiert. Das moderne Designwandpaneel sorgt nicht nur für eine stilvolle Optik, sondern ist auch besonders pflegeleicht. Trotz des verwinkelten Grundrisses ist uns eine harmonische und durchdachte Raumlösung gelungen – funktional, elegant und barrierearm.
Aus einem kleinen Badezimmer mit Dachschräge haben wir das Maximum herausgeholt: Statt Badewanne und separater Duschkabine sorgt jetzt eine großzügige, bodengleiche Duschtasse für ein offenes Raumgefühl – sie zieht sich sogar unter die Toilette durch und nutzt den vorhandenen Platz optimal.
Das individuell gewählte Design-Wandpaneel mit Strand- und Meer-Motiv in beruhigenden Blau-Weiß-Tönen verleiht dem Raum nicht nur einen modernen Look, sondern lässt ihn auch optisch größer wirken. Ein durchdachter Umbau, der Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre vereint.
Ein barrierefreies Bad ist so gestaltet, dass es ohne Stolperfallen und Hindernisse genutzt werden kann – z. B. mit bodengleicher Dusche, Haltegriffen und breiten Zugängen.
Der Umbau erfolgt meist innerhalb weniger Tage. Die Badewanne wird entfernt und durch eine begehbare, fugenlose Dusche ersetzt – schnell, sauber und ohne Komplettsanierung.
Ja, sowohl in Deutschland als auch in Österreich gibt es Förderprogramme – z. B. von der KfW, dem BAFA oder über Landesförderungen wie in Wien oder Niederösterreich.
Ein barrierefreier Umbau ist ideal für Senioren, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Familien mit kleinen Kindern und auch für Haustierbesitzer.
Nein. Auch einzelne Maßnahmen wie eine Badewannentür oder rutschhemmende Beschichtungen lassen sich einfach nachrüsten – oft ohne großen baulichen Aufwand.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen